
Wir laden dich herzlich ein, den Geschmack und die Qualität unseres besonderen Hochlandrindfleisches selbst zu entdecken. Ob für den Alltag oder für besondere kulinarische Momente – unser Fleischsortiment bietet einzigartigen Genuss - mit gutem Gewissen.
Eingebettet in die raue Naturschönheit des Waldviertels gedeiht eine besondere Rinderrasse: Unsere Hochlandrinder. Sie stammen aus dem Nordwesten Schottlands und sind für ihre robuste und genügsame Art bekannt. Als mit unseren ersten beiden Kälbern alles begann haben wir schnell gemerkt, dass sich diese Tiere bei uns pudelwohl fühlen. Das ist bis heute so geblieben - derzeit hat unsere Herde stolze 50 Mitglieder.
Seit dem 1. Jänner 2024 sind wir ein zertifizierter Biobetrieb. Unsere Tiere wachsen natürlich und artgerecht auf – ohne große Eingriffe und immer in einer gesunden Umgebung. Auf unseren biologisch bewirtschafteten Weiden fressen sie Gras, Heu und Silage aus eigener Produktion. Selbst im tiefsten Winter halten sie sich gerne im Freien auf, denn diese natürliche Robustheit entspricht ihrer Natur.
Das Wohl unserer Tiere liegt uns besonders am Herzen. Die Kälber verbringen ihr erstes Lebensjahr bei ihren Müttern, deren nährstoffreiche Milch ist ausschließlich für sie. Jedes Tier wird von Anfang an fest in die Herde integriert, was seinem natürlichen Sozialverhalten entspricht.
Durch diese langsame und natürliche Aufzucht – unsere Rinder erreichen ein Alter von 2 bis 3 Jahren – entsteht ein hochwertiges Fleisch mit feiner, kurzer Faser und schöner Marmorierung. Es enthält weniger Fett und Cholesterin als andere Rindfleischsorten, dafür aber wertvolles Eiweiß. Der Geschmack? Einfach unvergleichlich. Kenner sagen: "Das beste Fleisch Österreichs – kein anderes kommt an diese Qualität heran!"
Unser Anspruch endet nicht bei der Tierhaltung. Um Stress für die Tiere zu vermeiden, übernehmen wir persönlich den Transport zum nahe gelegenen Waldviertler Familienbetrieb Fichtenbauer in Gmünd. Dort wird jedes Tier einzeln und schonend geschlachtet. Das erfahrene Team rund um Jürgen Fichtenbauer sorgt für die fachgerechte Zerlegung und optimale Reifung der Fleischstücke.
Ein bewusster und nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen ist uns wichtig. Deshalb verarbeiten wir nicht nur die wertvollen Teile, sondern das ganze Tier. Auf Wunsch bieten wir auch Felle und Hörner unserer Hochlandrinder an – jedes Produkt ein Stück echte österreichische Handarbeit.
Rund um unseren Hof gibt es Einiges zu tun und Vieles zu entdecken.
Die Geschichte des Göllitzhofs beginnt mit Johannes' Großmutter, die von diesem Hof stammte und auch einen Großteil ihres Lebens hier verbrachte. 2017 übernahm Johannes den Hof, der zu diesem Zeitpunkt kurz davor war, an neue Besitzer verkauft zu werden. Trotz fehlender landwirtschaftlicher Erfahrung entschied er sich, gemeinsam mit seiner Familie, das Erbe weiterzuführen.
Zu Beginn stand die Frage, wie der Hof bewirtschaftet werden sollte. Die Lösung fand die Familie in Schottischen Hochlandrindern. Heute leben etwa 50 dieser Tiere auf dem Hof, zusätzlich werden rund 7.000 Christbäume kultiviert. In den letzten Jahren wurden exklusive Ferienwohnungen gebaut, um dieses idyllische Fleckchen Erde für ruhesuchende Urlauber zu öffnen.
Der Göllitzhof ist heute ein Ort, an dem nachhaltige Landwirtschaft und der Respekt vor den Tieren im Mittelpunkt stehen. Johannes und seine Familie verkaufen das Fleisch der Rinder direkt ab Hof und pflegen eine enge Beziehung zu ihren Kunden.